- Einzigartige Kollektion von Eichenholz
- Maßarbeit im eigenen Haus
- Tischplatten bis auf den Millimeter
- Spitzenkollektion veralteten Balken
Rigo Skylt - Original 5510 - transparenter Schutz (Matt) - 1 Liter - 2-Komponenten - für den Innenbereich
Rigo Skylt - Original 5510 - 1 Liter- Transparentlack MATT - 2 Komponenten - für den Innenbereich geeignet. Ein wasserbasiertes "unsichtbares" Schutzprodukt für Eichenholz-Oberflächen wie Eichen-Tischplatten (für den Innenbereich). Lesen Sie mehr
Rigo Skylt – Original 5510 – Transparenter Schutzlack – 1 Liter (10–12 m², abhängig vom Untergrund) – 2-Komponenten-Lack (940 ml Skylt + 60 ml Härter) – PU-Lack (Polyurethan) – matter, transparenter Parkettlack – wasserbasiert – für den Innenbereich geeignet.
Suchen Sie nach einem nahezu unsichtbaren, aber extrem wirksamen Schutz für Ihre Eichen-Tischplatte? Dann ist Rigo Skylt Original #5510 genau das richtige Produkt! Skylt ist ein besonders starker PU-Parkettlack, der dank seiner speziellen Formel nahezu unsichtbar bleibt – insbesondere auf hellen Holzarten wie Eiche. Der Lack ist matt, transparent, vergilbt nicht und verleiht Ihrer Tischplatte einen natürlichen Look mit maximalem Schutz. Durch den leicht aufhellenden Effekt eignet sich Skylt besonders für helle Holzarten. Der Lack kann direkt auf (Eichen-)Holz aufgetragen werden und kleinere Beschädigungen lassen sich lokal einfach ausbessern. Zudem ist Skylt extrem hart und für stark beanspruchte Oberflächen bestens geeignet.
Kurz gesagt: ein „unsichtbarer“, extrem robuster Schutz – einfach aufzutragen!
WICHTIG: Skylt Original ist für feuchte Räume geeignet – stehende Flüssigkeiten sollten jedoch stets vermieden werden.
Gebrauchsanweisung Rigo Skylt Original 5510.
- Sorgen Sie für eine glatte, leicht angeschliffene Holzoberfläche. Wenn Sie bei uns eine Eiche Tischplatte bestellen, wird diese bereits fein geschliffen geliefert – Sie können also sofort loslegen.
- Alte Lackreste oder Flecken (z. B. bei einer bestehenden Tischplatte) müssen vorab komplett abgeschliffen werden.
- Die Oberfläche muss staubfrei, fettfrei und trocken sein.
- Wenn Sie einen unbekannten oder bereits behandelten Untergrund bearbeiten möchten, empfehlen wir einen Vorversuch an einer unauffälligen Stelle.
- Schütteln Sie die große Dose Skylt für ca. 30 Sekunden gut durch. Danach den Härter hinzufügen und erneut gut schütteln.
- Nach dem Mischen haben Sie ca. 2–3 Stunden Zeit für die Verarbeitung. Nicht verdünnen. Reste können nicht aufbewahrt werden!
- Verarbeitungstemperatur: 10–30 °C. Nicht in direkter Sonne oder neben einer Wärmequelle arbeiten!
- Tragen Sie den Lack mit einer (Mikrofaser-)Veloursrolle oder einem Acrylpinsel auf. Arbeiten Sie stets „nass-in-nass“.
- TIPP: Behandeln Sie eine Eichen-(Tisch)platte immer in Längsrichtung "pro Lamelle". So erzielen Sie das beste Ergebnis, ohne sichtbare Streifen oder Übergänge.
- Staubtrocken: nach ca. 1 Stunde, Vorsichtig belastbar: nach ca. 12 Stunden, Durchgehärtet: nach ca. 3 Tagen
- Die nächste Schicht kann nach ca. 3–4 Stunden aufgetragen werden. Ein leichtes Zwischenschleifen ist empfehlenswert.
- Für einen vollständigen Schutz empfehlen wir insgesamt 3 Schichten.
HINWEIS: Da es sich um einen wasserbasierten Lack handelt, kann es bei Kontakt mit Metallteilen zu Rostbildung kommen.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne mit den oben genannten Tipps und Bedienungsanleitung. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, festzustellen, ob dieses Produkt für Ihre gewünschte Anwendung geeignet ist. Sie wählen und verwenden diese Produkte unabhängig und sind daher für das Endergebnis verantwortlich. Aufgrund unseres Wissens und unserer Erfahrung + allen verfügbaren Informationen versucht Eichenholzprofi.de, Sie so gut wie möglich zu informieren. Jedoch können daraus keine Rechte abgeleitet werden.