Eichen-Tisch in Standardgröße|2
Ein Tisch in Standardmass wird von erfahrenen Holzarbeitern mit Sorgfalt und handwerklicher Meisterschaft gefertigt und individuell nach Ihren Wünschen bearbeitet. Die Eichentischplatte besteht aus mehreren "Latten/Brettern" aus Eichenholz, die miteinander verleimt werden und so die Lamellenstruktur bilden. Nach einer "Ruhewoche" - nach dem Verleimen - wird die Tischplatte als Ganzes geschliffen, bis ins kleinste Detail kontrolliert und gegebenenfalls nachbearbeitet. Ein Tisch in Standardgröße ist besonders vorteilhaft und hat eine kürzere Lieferzeit. In den meisten Fällen wird auch eine Eichentisch in "Standardmaß" auf Bestellung gefertigt. Unsere Standardmaße entsprechen den gängigsten Größen. Basierend auf den von Ihnen ausgewählten Maßen wird Ihnen eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl passender Tischbeine und/oder Tischgestelle angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Sie diese selbst am Tisch befestigen müssen.
|[TIPS]
- Wenn Ihre Eiche Tischplatte nicht sofort nach Erhalt verarbeitet / verwendet wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Holzplatte "flach liegend" aufbewahren. Dadurch wird die Möglichkeit der Verformung der Platte minimiert. Wenn das nicht möglich ist und die Platte stehen muss, stellen Sie sicher, dass die lange Seite nach oben zeigt (vertikal).
- Für die Montage eines Tischbeins / Tischgestells an eine (Eichen-)Holztischplatte ist die Verschraubung die beste Wahl.
- Achten Sie bei einer Schraubbefestigung immer darauf, das Eichenholz (zu lesen als: eine Eichen- / Holz-Tischplatte) vorzubohren. Dies verringert die Spannung im Holz während der natürlichen "Arbeit" des Materials und minimiert das Risiko von Rissen.
- Weitere Informationen zur Verstärkung und Unterstützung einer Tischplatte: Bei größeren Abmessungen - insbesondere bei einer Stärke von 2 bis 4 cm - steigt die Gefahr von Verformungen, wie etwa dem Verziehen in der Breite oder dem Durchhängen in der Länge. Um Verformungen zu vermeiden, wählen Sie immer die Option "inklusive Gratleisten", sofern diese im Online-Konfigurator verfügbar ist. Darüber hinaus raten wir, stets für ausreichende Unterstützung (d. h. Stützpunkte entlang der Länge) zu sorgen, um ein Durchhängen zu vermeiden.
|[NORM]
- Diese Eichen-Tischplatte wird in den meisten Fällen auf Kundenbestellung individuell gefertigt und nach Ihren Wünschen fertiggestellt.
- Eine Eichenholz Tischplatte wird standardmäßig unbehandelt, geschliffen und mit gefasten Kanten (einer 2 mm Radiusfase) ausgeliefert.
- Es ist möglich, dass die äußeren Lamellen der Tischplatte an den Längsseiten etwas schmaler sind als die durchschnittliche Lamellenbreite.
- Inklusive Metall-Tischbeine / -Gestell (beschichtet): Es können Walznähte (feine, gerade Linien im Stahl) vorkommen. Bitte beachten Sie außerdem, dass sichtbare Schweißnähte mit einer Dicke von ca. 3 bis 5 mm vorhanden sein können, die nicht nachbearbeitet werden.
- Inklusive Eichen-Tischbeine / -Gestell: Die Beine werden aus Eichenholzstücken mit einer Stärke von 2 bis 3 cm gefertigt. Es kann etwas Splintholz enthalten sein, gröbere Äste sind möglicherweise ausgefüllt (Farbton: Eiche hell), und die Oberfläche kann kleine Unebenheiten aufweisen, wie feine Kratzer, leichte Schrammen oder kleine Absplitterungen an den Kanten.
|[PLUS]
- Nach Wunsch bearbeitet
- Sehr günstig (im Vergleich zu Maßanfertigungen)
- Mit passenden Tischbeinen
|[MIN]
- Nur Standardmaße, kein Maßanfertigung.
|[GEBRUIK]
- Eichen-Tisch nach Wunsch bearbeitet
- Eichen-Tisch, optional mit Tischbeinen