3-Lagig (hohl)|1
Eine 3-lagige Eichen-(Tisch-)Platte besteht aus drei Schichten gleicher Stärke, wobei die obere und untere Schicht massiv sind, während die mittlere Schicht teilweise hohl ist. Diese Tischplatte vermittelt die optische Illusion einer dicken und massiven (dreilagigen) Massivholzplatte, ist es jedoch nicht. Der entscheidende Vorteil liegt in dem günstigeren Preis. Neben dem attraktiven Preis ist eine mehrschichtige, aufgedoppelte Tischplatte stabiler und somit weniger anfällig für Verformungen durch das natürliche "Arbeiten" des Holzes. Außerdem ist sie leichter, was die Handhabung vereinfacht. An den langen Seiten wird eine massive (einlagige) Lamelle verwendet, wodurch die drei Lagen nicht sichtbar sind. An den kurzen Seiten hingegen ist die dreifache Schicht sichtbar und fällt daher etwas mehr auf. Da die Lamellen nicht "eins zu eins gestapelt" sind, entsteht eine etwas lebendigere Optik.
|[NORM]
- An den kurzen Seiten hingegen ist die dreifache Schicht sichtbar und fällt daher etwas mehr auf. Da die Lamellen nicht "1 zu 1 gestapelt" sind, entsteht eine etwas lebendigere Optik.
|[PLUS]
- Etwas stabiler (weniger verformbar)
|[MIN]
- Keine Massivholz(tisch)platte
- 3 Schichten sichtbar (an den kurzen Seiten)